Preisträgerin 2024 für Dortmund

Preisverleihung


https://www.cityartists.de/aktuelles
https://www.cityartists.de/barbara-koch

Zum fünften Mal hat das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) die begehrten »CityARTists-Preise« an Künstler:innen aus NRW verliehen. Ausgezeichnet wurden zehn profilierte Künstler:innen aus den nominierenden 20 Mitgliedsstädten des NRWKS. Die Auszeichnung richtet sich an bildende Künstler:innen, die das 50. Lebensjahr vollendet haben. Die Preisverleihung fand am Freitag (18.10.2024) in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen statt.

Grafik aus Dortmund
15.11. – 8.12.2024


Barbara Koch, Beauties in the Dark, Siebdruck

 

Eröffnung
Freitag, 15. November 2024, 18 Uhr

Finissage
Sonntag, 8. Dezember 2024, 18 Uhr

Dortmunder Kulturort Depot
Immermannstraße 29
44147 Dortmund
Tel: 0231 900806
depot@depotdortmund.de

https://www.grafik-aus-dortmund.de/home

Künstlerhaus Dortmund
12./13. Oktober 2024

Samstag von 15 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr


Foto: Lara Möhl, Dortmund

Künstlerhaus Dortmund
Sunderweg 1
44147 Dortmund
Tel: 0231 – 820304
buero@kh-do.de

http://offene-ateliers-dortmund.de


Foto: Jens Sundheim

TWO DECKS NETWORX

 

15.09.-13.10.2024

Eröffnung im Atelierhaus Altes Güteramt:
15.09.2024 | 11 Uhr

Finissage im Atelierhaus Altes Güteramt:
13.10.2024 | 15 Uhr

TWO DECKS NETWORX – Kunst braucht Netzwerke

ALTES GÜTERAMT MANNHEIM & KÜNSTLERHAUS DORTMUND

Ein Ausstellungsprojekt des Atelierhaus Altes Güteramt Mannheim und des Künstlerhaus Dortmund.

Kunst lebt vom Austausch – das zeigt die Kooperationsausstellung der Atelierhäuser aus Mannheim und Dortmund. Die Kunstschaffenden beider Häuser sind mal Gastgebende, mal Gäste in zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Ausstellungen in beiden Städten.

Vom 15. September  – 13. Oktober werden vielfältige Werke aus den Sparten Zeichnung, Fotografie, Malerei, Skulptur und Videoinstallation von 24 KünstlerInnen aus Dortmund im Rahmen der TWO DECKS Ausstellungsreihe im Atelierhaus Altes Güteramt gezeigt. Im Anschluss daran findet die Ausstellung der Mannheimer Kunstschaffenden in Dortmund statt. Die Ausstellungen sind dazu gedacht, Kunst an dem Ort für alle sichtbar zu machen, an dem sie entsteht und in einen Dialog mit den eingeladenen KünstlerInnen zu treten.

Beteiligte Kunstschaffende
Debora Ando, Janna Banning, Patrick Borchers, Paola Manzur Castillo, Tina Dunkel, Andreas Drewer, Anett Frontzek, Etta Gerdes, Cornelius Grau, Horst Herz, Barbara Koch, Silvia Liebig, Dagmar Lippok, Babette Martini, Dirk Pleyer, Willi Otremba, Ulrike Rutschmann, Maria Schleiner, Jens Sundheim, Elly Valk-Verheijen, Adriane Wachholz, Denise Winter, Marco Wittkowski, Achim Zepezauer

Organisation und Kuration
Gaby Peters, Sandra Köstler, Inessa Siebert

Weitere Informationen auf: www.altes-gueteramt.de | www.kh-do.de


Foto: Christian Diehl

Exit
24.02.-31.03.2023

 

Eröffnung
Freitag, 024. Februar 2023, 19 Uhr

arc_gallery@tresorwest.com

https://tresorwest.com/arc-gallery/

arc gallery im Tresor.West

Ein neuer Kunstort für’s Ruhrgebiet. Der Club als Ort der Begegnung und Kunst als Medium der Spekulation erkunden beide Welten außerhalb dessen, was wahr, gesetzt und berechenbar ist. Die arc gallery windet sich durch die Kellergewölbe des Tresor.West – Tag und Nacht erkundet sie die Fugen zwischen Clubkultur und künstlerischem Diskurs. Geladene Künstler*innen bespielen in mehreren Phasen unter dem Claim “Dysfunctional Perfection” die Alkovenbögen, die Gänge, die Nischen, füllen den Club mit Ideen und experimentellen Grenzgängen.

Dysfunctional Perfection untersucht die Ästhetik des Nicht-Funktionierens, des Falsch-Seins, des Absurden. Die arc gallery lädt zu einer Studie der Zweckentfremdung ein – zum schnellen Sketch, zum vorlauten Wort, zur Demo Version einer Zukunft, die noch in der Betha ist.

Die ausgestellten und teilweise ortsspezifisch entstehenden Werke gehören zu jeder Clubnacht des Tresor.West – zu regelmäßigen Sonderöffnungsterminen öffnet sich die arc gallery ab 2023 auch Tags für Führungen, Talks, Screenings, Performances und Workshops.

Die arc gallery wird kuratiert und durchgeführt von Daniela Berglehn und Viviane Lennert, in enger Zusammenarbeit mit den Künstler*innen, dem Tresor.West Team und der Club Community.